
Der Begriff Computer to Plate (CTP) oder deutsch Digitale Druckplattenbelichtung (DDB) bezeichnet ein Verfahren in der Druckvorstufe, bei dem die Druckplatten vom PC aus direkt im Plattenbelichter bebildert werden. CTP bezeichnet außerdem die zur Zeit (2009) noch in der Frühentwicklung befindliche Belichtungstechnik Computer to Press, bei der di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_to_Plate

== Benutzer:85.25.105.57 (erl.) == == Benutzer:88.77.13.136 (erl.) == == Benutzer:Noebse (erl.) == == Benutzer:194.158.192.189 (erl.) == == Benutzer:84.182.243.6 (erl.) == == Benutzer:84.133.120.165 (erl.) == == Benutzer:83.64.135.50 (erl.) == == Benutzer:89.247.29.122 (erl.) == == Benutzer:91.17.253.149 (erl.) == == Benutzer:87.139.61.158 (erl.) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_to_plate

(CtP)Ohne Umwege über Filme wird direkt aus dem Computer auf die Druckplatte belichtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42028
(CtP) Das Belichten der Daten aus dem Computer erfolgt direkt, also ohne Umweg über Filme, auf die Druckplatte. Diese Aufgabe übernehmen speziell dafür geeignete Belichter und Druckplatten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Unter dem Fachbegriff Computer To Plate (zu deutsch: Computer zur Platte) versteht man einen Vorgang, bei dem digitale Bildinformationen mittels eines Druckplattenbelichters direkt auf eine Platte gebracht werden ohne dass dazwischen ein extra Film belichtet werden muss. Die mit Hilfe eines Laserstrahls erstellte Platte wird anschließend in ...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_C.html

Abkürzung CtP, modernes Verfahren im Offset-Druck. CtP bezeichnet das direkte Übernehmen von Druckdaten aus dem Computer auf die Druckplatte unter Wegfall der Filmbelichtung und Montage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/computer-plate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.